Stachellose Bienen der Maya in Zentralamerika
Die Maya kultivierten die stachellosen Bienen Melipona beecheii und Melipona yucatanica intensiv für die Honigproduktion. Der traditionelle Maya-Name für Melipona beecheii ist Xunan Kab, was wörtlich Königliche Dame bedeutet. Diese Bienen waren ein Symbol des Bienen-Gottes Ah Muzen Cab (bekannt vom Codex Madrid) und waren Gegenstand religiöser Zeremonien. Familien hatten Bienenstöcke an ihrem Haus.
Die Zahl der Melipona-Imker geht wegen der produktiven und einfach zu vermehrenden afrikanisierten Honigbiene (Apis mellifera) zurück. Die Melipona-Imker sind meistens alte Menschen, deren Wissen nicht mehr weitergegeben wird. Von mehreren Tausend solcher Imker in den 1980er Jahren gab es 2004 nur noch 70. (siehe )
9461542.jpg
Hohle Baumabschnitte werden an den Enden mit Holzscheiben und Lehm verschlossen.
Das Flugloch befindet sich mittig an der Seite des Baumstammes.
3827829.jpg
Bild- und Text-Quelle:
(spannende spanisch-sprachige Web-Seite über die Imkerei mit stachellosen Bienen von den Mayas bis heute, teilweise mit englischer Übersetzung)
Hier noch eine Veröffentlichung über Ausgrabungen (2014) in Nakum/Guatemala und Stachellose Bienen-Imkerei bei den Mayas:
Hohle Baumstämme für stachellose Bienen in Mittelamerika (Mesoamerika)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:51