Hallo Bernhard, wiedermal Super eingefangen das Schauspiel, Gänse Richtung Alpen auf meiner Klamotte gesichtet, kam mir wenig vor. ( Ick brauch einen Wetterfrosch) :)
Gruss Jörn
Wintervorbereitungen
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Wintervorbereitungen
Auch super Kap Horn, Kranich muss aussen rum, Gans ist Astronaut der Vogelwelt.
Aber es ist toll immer und immer wieder die Natur zu beobachten.
Es ist herrlich das sie zum teil noch funktioniert.
Gruss Jörn
Aber es ist toll immer und immer wieder die Natur zu beobachten.
Es ist herrlich das sie zum teil noch funktioniert.
Gruss Jörn
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Wintervorbereitungen
Das Amiland schneit so langsam ein.
http://www.wettergefahren-fruehwarnung. ... 114_e.html
Bei uns Schnee in den Alpen.
http://www.wetterzentrale.de/pics/Reursnow.html
http://www.wettergefahren-fruehwarnung. ... 114_e.html
Bei uns Schnee in den Alpen.
http://www.wetterzentrale.de/pics/Reursnow.html
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Wintervorbereitungen
2 Meter Schnee im Amiland: http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... sturm.html
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Wintervorbereitungen
Das Wetter spult sich plangemäß ab, am Singularitätenkalender orientierend: http://www.langfristwetter.com/singularitaet.html Wir befinden uns in der Phase Spätherbst-3. Die angekündigten 1-2 Eistage (tagsüber maximal um die 0 Grad Celsius) () werden wir wohl dann zum 30. November in der Vorwinterphase sehen.
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Wintervorbereitungen
Schnee auf dem Vormarsch: http://www.wetterzentrale.de/pics/Reursnow.html
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Wintervorbereitungen
Die Winter-Heckenkirsche (Lonicera fragrantissima) blüht auf! Sonst blüht sie erst im Februar! Ein schöner sonniger Tag bei +9 Grad Celsius.
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Wintervorbereitungen
Poah, hier regnet und regnet es. Der Boden ist so mit Wasser vollgesogen, daß es platscht, wenn Du drüberläufst. Mir ist schon wieder eine Beute aufgrund des aufgeweichten Bodens weggesackt. Und ich mußte mit dem Trecker (Allrad) zu einigen Ständen fahren, weil sonst kein Durchkommen war. Und es ist noch mehr Regen angekündigt.
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Wintervorbereitungen
Keine Sorge, mein Zeh erfährt zurzeit eine erhöhte Aufmerksamkeit. :lol:
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Wintervorbereitungen
Grundlagen für die rationelle Ein- und Durchwinterung der Bienen
von Ferdinand Gerstung
http://digital.zbmed.de/apidologie/cont ... fo/2910898
http://digital.zbmed.de/download/pdf/29 ... r%20Bienen
von Ferdinand Gerstung
http://digital.zbmed.de/apidologie/cont ... fo/2910898
http://digital.zbmed.de/download/pdf/29 ... r%20Bienen