Was ich gerne noch verstehen würde:
Wieso will ausgerechnet dieses Volk schon wieder schwärmen?
Am 11.5. geschwärmt.
Erfolgreich einlogiert erst am 15.5.
Am 01.06. fast alle Flugbienen verloren
Eine Zarge ausgebaut, eine leere drunter zum mutmaßlichen Zeitpunkt der Weiselzellanlage.
An der oder wenige Tage nach der Sommersonnenwende entscheidet es sich erneut zum Schwärmen.
Habe ich die bei der guten Trachtlage überfüttert?
Also möglicherweise ein vollgetragenes Brutnest?
Der summende Familiengarten
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
- Wohnort: Nordseeküste SH
Re: Der summende Familiengarten
Anfängerin 2019
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 13:15
- Wohnort: München
Re: Der summende Familiengarten
Woher weißt Du, dass sie schwärmen wollen? Vielleicht wollen sie nur eine neue Königin.
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
- Wohnort: Nordseeküste SH
Re: Der summende Familiengarten
Hmm gar nicht. Wäre zu schön um wahr zu sein, gerade wenn es mit der Begattung noch klappt.
Nach „Lehrbuch“ spräche die Lage (unten am Wabenrand) und die vielen Zellen in unterschiedlichen Stadien dagegen.
Drauf hoffen werde ich trotzdem.
Nach „Lehrbuch“ spräche die Lage (unten am Wabenrand) und die vielen Zellen in unterschiedlichen Stadien dagegen.
Drauf hoffen werde ich trotzdem.
Anfängerin 2019
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
- Wohnort: Nordseeküste SH
Re: Der summende Familiengarten
Sturmwarnung. Musste meinen Kasten aus dem Baum holen, für solche Belastungen ist er nicht konstruiert. Mit etwas Glück spielt mir das Wetter in die Hände und sie bleiben bis Montag in der Hütte, da habe ich frei. Vom Wetterbericht könnte es hinhauen.
Anfängerin 2019
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
- Wohnort: Nordseeküste SH
Re: Der summende Familiengarten
An den Fluglöchern kann ich keinen Unterschied im Verhalten der Völker sehen. Alle drei fliegen ruhig und tragen sehr viel Pollen ein.
Anfängerin 2019
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
- Wohnort: Nordseeküste SH
Re: Der summende Familiengarten
Durchs Fenster ein weniger beruhigendes Bild. Der Pollen den ich sehen kann, glänzt. In der zweiten Zarge hängt eine sehr große Bienentraube die ca 1/2-2/3 Zarge ausfüllt. Ich glaube sobald der Wind nachlässt, kommt der Kasten wieder in den Baum.
Anfängerin 2019
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 13:15
- Wohnort: München
Re: Der summende Familiengarten
Wenn die Bienen in der Traube neue Waben bauen, ist doch alles gut.
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
- Wohnort: Nordseeküste SH
Re: Der summende Familiengarten
Dein Wort in Gottes Ohr!
Die Viecher verursachen mir langsam fast so viel Schafstörungen wie die Kids.
Die Viecher verursachen mir langsam fast so viel Schafstörungen wie die Kids.

Anfängerin 2019
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 3. Feb 2018, 13:15
- Wohnort: München
Re: Der summende Familiengarten
Der Kasten, den Du in den Baum hängen willst, ist aus Sperrholz. Sperrholz wird großflächig mit Phenol-Formaldehydharzleim verleimt. Ob die Bienen sich vom diesem Geruch locken lassen?
-
- Beiträge: 345
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
- Wohnort: Nordseeküste SH
Re: Der summende Familiengarten
Ich habe ein propolisiertes Tuch (vom letzten Abdecktuchwechsel) reingelegt und ein paar kleine Fitzel Wachs die ich aus Wildbau in der Futterzarge gekratzt habe an die Decke geklebt. Wenn ich meine Nase da reinstecke riecht es für mich sehr „bienig“. Einen anderen brauchbaren Kasten hab ich auch spontan nicht.
Anfängerin 2019
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort
Volk 1 Naturschwarm einlogiert 15.05.19, aufgelöst 31.7.19
Volk 2 Naturschwarm einlogiert 01.06.2019
Volk 3 Naturschwarm einlogiert 24.06.2019
Imkerverein + Imkerkurs konventionell vor Ort