Glaube meine OTs sind auch so lang, allerdings liegen die ja noch seitlich auf dem Holz auf bzw. stehen sogar noch etwas über. Bei mir ergibt sich dann daraus eine Wabenbreite oben von ca. 44cm /45 cm. Immer noch groß, jedenfalls deutlich größer als bei der Phil-Chandler-Variante.
Grüße
Raimund
Bezugsquellen für Topbarhives
- gartenmundl
- Beiträge: 100
- Registriert: So 22. Jan 2012, 23:14
- sleipnir
- Beiträge: 434
- Registriert: So 6. Nov 2011, 18:46
Re: Bezugsquellen für Topbarhives
Also ich habe mir die Maße nochmal genauer angeschaut, es müßte eine TBH wie in der Baulanleitung der LWG sein.
Die hat die gleiche Oberträgerlänge.
gruß
bernhard
Die hat die gleiche Oberträgerlänge.
gruß
bernhard
-
- Beiträge: 404
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 18:43
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Bezugsquellen für Topbarhives
Das ist denen nicht eingefallen, sondern nach Anleitung der LWG gebaut, das vermute ich auch! Siehe: http://www.lwg.bayern.de/bienen/info/haltung/27045/
Ich habe die schon mal gesehen und fand sie recht groß von den Waben.
Ja, wäre wirklich mal einen Versuch wert, die Idee mit den Doppeletagen auszuprobieren. :idea:
Ich habe die schon mal gesehen und fand sie recht groß von den Waben.
Ja, wäre wirklich mal einen Versuch wert, die Idee mit den Doppeletagen auszuprobieren. :idea:
- sleipnir
- Beiträge: 434
- Registriert: So 6. Nov 2011, 18:46
Re: Bezugsquellen für Topbarhives
Wegen der Länge des Oberträgers möchte ich noch einwerfen, daß bei Zander der Oberträger des Rähmchens auch schon ca. 48 cm lang ist und bei Dadant und Langstroth noch länger.
Klar ist die TBH kein Rähmchenkiste, aber die Dimensionen sind jetzt nicht größer, wie andere übliche Maße.
gruß
bernhard
Klar ist die TBH kein Rähmchenkiste, aber die Dimensionen sind jetzt nicht größer, wie andere übliche Maße.
gruß
bernhard
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 21. Jul 2013, 10:32
Re: Bezugsquellen für Topbarhives
Hallo,
ich bin ganz neu dabei und habe auch erst seit dem 7.7.13 einen Schwarm in meiner TBH.
Ich habe davon gleich mehrere gebaut und könnte drei abgeben. Gebaut wurden sie nach den Plänen der LWG
aus Weymouthskiefer und zusätzlicher Möglichkeit durch eine Plexiglasscheibe in das Volk zu schauen.
Herzliche Grüßen
ich bin ganz neu dabei und habe auch erst seit dem 7.7.13 einen Schwarm in meiner TBH.
Ich habe davon gleich mehrere gebaut und könnte drei abgeben. Gebaut wurden sie nach den Plänen der LWG
aus Weymouthskiefer und zusätzlicher Möglichkeit durch eine Plexiglasscheibe in das Volk zu schauen.
Herzliche Grüßen
- sleipnir
- Beiträge: 434
- Registriert: So 6. Nov 2011, 18:46
Re: Bezugsquellen für Topbarhives
Servus Sonnenbiene,
schön das Du auch eine TBH hast.
Wenn Du eine abzugeben hast, wären Bilder und etwas mehr Beschreibung von Vorteil.
gruß
bernhard
schön das Du auch eine TBH hast.
Wenn Du eine abzugeben hast, wären Bilder und etwas mehr Beschreibung von Vorteil.
gruß
bernhard
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo 3. Mär 2014, 16:31
Re: Bezugsquellen für Topbarhives
Bei Bienenschutzgarten können Bienenwiegen bestellt werden.
http://www.bienenschutzgarten.at/de/shop.html
Evening all!
http://www.bienenschutzgarten.at/de/shop.html
Evening all!