Bienenzucht von Johann Thür
Bienenzucht von Johann Thür
Ergänzend zu "Nestwärmeduftbindung" - der komplette Text.
Herzliche Grüße Manfred
- Distelbauer
- Beiträge: 390
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:12
Re: Bienenzucht von Johann Thür
Hallo Manfred,
ein großes Dankeschön von mir für diesen Link. Kannte ja bisher nur den Teil mit der Nestduftwärmebindung. Als Warreaner wieder ein Puzzeltück, das einfach wieder einiges mehr erklärt. Das ist für mich der einzige Nachteil, daß diese wertvollen Werke heute oft als veraltet gelten und deshalb irgenwo im Inet vor sich hinschlummern.
LG Georg
ein großes Dankeschön von mir für diesen Link. Kannte ja bisher nur den Teil mit der Nestduftwärmebindung. Als Warreaner wieder ein Puzzeltück, das einfach wieder einiges mehr erklärt. Das ist für mich der einzige Nachteil, daß diese wertvollen Werke heute oft als veraltet gelten und deshalb irgenwo im Inet vor sich hinschlummern.
LG Georg
- Distelbauer
- Beiträge: 390
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:12
Re: Bienenzucht von Johann Thür
Hallo,
weiß jemand warum man von der Schließrahmenbeute nichts mehr hört, oder gehört hat? Hört sich doch eigentlich auch recht bienenfreundlich an. Gut der Aufwand zum Bau einer solchen Beute wird sicher auch eine Rolle spielen
LG Georg
weiß jemand warum man von der Schließrahmenbeute nichts mehr hört, oder gehört hat? Hört sich doch eigentlich auch recht bienenfreundlich an. Gut der Aufwand zum Bau einer solchen Beute wird sicher auch eine Rolle spielen
LG Georg
Re: Bienenzucht von Johann Thür
Grüß Dich, Georg
Zur Entstehungszeit dieses Stockes herrschten karge und rigide Verhältnisse. Die Kiste ist handwerklich ein Meisterstück und war in der Anschaffung sicher teurer als andere bestehende Angebote.
Herzliche Grüße Manfred
Zur Entstehungszeit dieses Stockes herrschten karge und rigide Verhältnisse. Die Kiste ist handwerklich ein Meisterstück und war in der Anschaffung sicher teurer als andere bestehende Angebote.
Herzliche Grüße Manfred
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 21:53
Re: Bienenzucht von Johann Thür
Hallo zusammen,
habe mir mal die Mühe gemacht den Scan von "Bienenzucht" von Johann Thür etwas aufzubreiten, damit man das besser lesen und drucken kann.
http://dl.dropbox.com/u/40615190/bienen ... _thuer.pdf
Gruß
kaibee
habe mir mal die Mühe gemacht den Scan von "Bienenzucht" von Johann Thür etwas aufzubreiten, damit man das besser lesen und drucken kann.
http://dl.dropbox.com/u/40615190/bienen ... _thuer.pdf
Gruß
kaibee
Re: Bienenzucht von Johann Thür
Grüß Dich, Kaibee
Ich schaff es nicht, das aufzukriegen. Mein PC hustet, stottert und lädt ewig und hundert Jahre und es kommt nix.
Herzliche Grüße Manfred
Ich schaff es nicht, das aufzukriegen. Mein PC hustet, stottert und lädt ewig und hundert Jahre und es kommt nix.
Herzliche Grüße Manfred
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 21:53
Re: Bienenzucht von Johann Thür
Komisch. Ich habs grad nochmal ausprobiert und es hat funktioniert und ich konnte die Datei auch öffnen. Hat sonst noch jemand die gleiche Erfahrung wie Manfred gemacht?
kaibee
kaibee
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 21:53
Re: Bienenzucht von Johann Thür
ach... ich weiß nicht genau, wie Du im Internet unterwegs bist. Die Datei hat, glaube ich, etwa 20MB. Also kann es schon etwas dauern, bis die runtergeladen ist.
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Bienenzucht von Johann Thür
Das liegt an dem Umlaut "ü" im Dateinamen. Das ist für Webverbindungen nicht erlaubt und das funktioniert vermutlich nur, wenn Du mit dem Internet Explorer unterwegs bist. Jedenfalls geht es bei mir auch nicht. (Chrome, Firefox, Iceweasel und Safari.)
Bitte das "ü" im Dateinamen ändern in "ue".
Gruß
Bernhard
Bitte das "ü" im Dateinamen ändern in "ue".
Gruß
Bernhard
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 21:53
Re: Bienenzucht von Johann Thür
Ich hab den Chrome und da ging es!
egal... nächster Versuch:
http://dl.dropbox.com/u/40615190/bienen ... _thuer.pdf
egal... nächster Versuch:
http://dl.dropbox.com/u/40615190/bienen ... _thuer.pdf