Na ja, die Warré war auch eine Warré, als der Pfarrer dort Rähmchen drin hatte.
Ich denke vieles ist ja auch der Not geschuldet gewesen.
Deshalb eben ja Volksbeute, Schleuder und Rähmchen waren teuer, oder nicht aufzutreiben.
Ob man Rähmchen braucht oder nicht entscheidet ja eh jeder selbst.
Aber sie ist vom Mass super. und die Betriebsweise geht auch mit Rähmchen.
Gruss Jörn
Warrés Buch - in Deutsch als pdf-Buchversion
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
- edlBeefit
- Beiträge: 393
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:59
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Warrés Buch - in Deutsch als pdf-Buchversion
Nun ist halt meine Meinung, ich kann mit beiden Varianten.
Mehr gelernt habe ich aber durch den Stabilbau glaube ich.
Zumindest was den Umgang und die Herangehensweise betrifft. :)
Gruss Jörn
Mehr gelernt habe ich aber durch den Stabilbau glaube ich.
Zumindest was den Umgang und die Herangehensweise betrifft. :)
Gruss Jörn
- edlBeefit
- Beiträge: 393
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:59
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Warrés Buch - in Deutsch als pdf-Buchversion
Korrekt, nur brauchts da auch Lehrmeister die wissen wie es ohne Rähmchen geht oder? ;)
Nur Lego kann ja heute jeder. ( Spass am Rande )
LG. Jörn
Nur Lego kann ja heute jeder. ( Spass am Rande )
LG. Jörn
- Mellina
- Beiträge: 296
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:19
Re: Warrés Buch - in Deutsch als pdf-Buchversion
Émile Warré, Bienenhaltung für alle, 1948, Seite 231: "Keine Rähmchen - keine Mittelwände - wenig Arbeit."
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Warrés Buch - in Deutsch als pdf-Buchversion
Ein unschlagbarer Vorteil, den kann eine andere Beute so schnell nicht Toppen.
Aber man kann, wenn man will mit ihr auch anders, damit ist sie eben noch Toppiger. :D
LG. Jörn
Aber man kann, wenn man will mit ihr auch anders, damit ist sie eben noch Toppiger. :D
LG. Jörn
- Mellina
- Beiträge: 296
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:19
Re: Warrés Buch - in Deutsch als pdf-Buchversion
Ja nun, ich empfinde das hier aber als ein auf Stabilbaubeuten ausgerichtetes Forum. Wenn ich über den Sinn und Zweck von Rähmchen diskutieren will, mache ich das im Imkerforum. Und in diesem Thread hier geht es zudem um das Originalbuch - die reine Lehre sozusagen. ;) Und die ist nun mal: Ohne Rähmchen.
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Warrés Buch - in Deutsch als pdf-Buchversion
Ja vielleicht ist es so wie du sagst, es ist jetzt nicht meine Absicht für das Rähmchen zu plädieren.
Ganz im Gegenteil, mein drang zum Stülper ist auch noch ganz ausgeprägt.
Meine Warres werde ich doch auch noch im Stabilbau betreiben, und einige eben nicht.
Gruss Jörn
Ganz im Gegenteil, mein drang zum Stülper ist auch noch ganz ausgeprägt.
Meine Warres werde ich doch auch noch im Stabilbau betreiben, und einige eben nicht.
Gruss Jörn
- edlBeefit
- Beiträge: 393
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:59