Eine 1890 angefertigte Übersetzung einer Abhandlung über Bienen von Georg Pictorius (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Pictorius)
http://www.imme-egringen.de/index.php?id=46
Insbesondere die medizinische Verwendung von Bienenprodukten ist sehr interessant und teilweise waren darunter für mich neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Destillation von Honig oder die Regelung der Magensäure durch Bienenwachs.
Allgemeine Literatur Bienen und Imkerei
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Allgemeine Literatur Bienen und Imkerei
Imker baut hohe Ständer, und gebt den Bienen einen leeren Raum unter dem Popo im Winter. :)
http://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn ... fo/2828151
http://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn ... fo/2828151
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Allgemeine Literatur Bienen und Imkerei
Spannend - vor allem die Erläuterung zur Dynamik der hohen Luftsäule.
Hier geht es direkt zur PDF: http://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn ... %C3%A4nder
Hier geht es direkt zur PDF: http://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn ... %C3%A4nder
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Allgemeine Literatur Bienen und Imkerei
Jo, hier noch ein alter Meister aus der alten Heimat, zum Thema alten Waben. :D
Gruss Jörn
http://digital.zbmed.de/apidologie/cont ... fo/2612391
Gruss Jörn
http://digital.zbmed.de/apidologie/cont ... fo/2612391
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Allgemeine Literatur Bienen und Imkerei
Und gegenseitig aufgeheizt in der Bienenschrankwand. :lol:
Gerade noch eingefallen, den Fegling wie bei Dr. Lampe beschrieben, alles von den Waben fegen hat bei mir bestens funktioniert.
Gruss Jörn
http://www.bodomeheszet.hu/fotky4840/fo ... CF3278.JPG
Gerade noch eingefallen, den Fegling wie bei Dr. Lampe beschrieben, alles von den Waben fegen hat bei mir bestens funktioniert.
Gruss Jörn
http://www.bodomeheszet.hu/fotky4840/fo ... CF3278.JPG
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Allgemeine Literatur Bienen und Imkerei
Die Bienenzucht in Strohwohnungen mit unbeweglichem Wabenbau (1862)
Stroh muss nicht, aber ist schön. :)
Es gibt Sachen die gibt es heute noch.
Ich habe die im Buch beschriebene Art der Schwarmverhinderung via Lüftung in Natur gesehen.
Auf meine frage ob es nicht zu kalt ist, war die Antwort Nö ! Imker halt. :)
Nach Monate langen Kopf kratzen gefunden.
Wer möchte: https://archive.org/details/diebienenzuchti00buscgoog
Gruss Jörn
Stroh muss nicht, aber ist schön. :)
Es gibt Sachen die gibt es heute noch.
Ich habe die im Buch beschriebene Art der Schwarmverhinderung via Lüftung in Natur gesehen.
Auf meine frage ob es nicht zu kalt ist, war die Antwort Nö ! Imker halt. :)
Nach Monate langen Kopf kratzen gefunden.
Wer möchte: https://archive.org/details/diebienenzuchti00buscgoog
Gruss Jörn
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Allgemeine Literatur Bienen und Imkerei
:lol: Jo scheint so, Möhhhh.
Sieht Toll aus, nur die Schnur halt. :?:
Bienen haben oft schräge Ansichten hinsichtlich des Interiors in der Wohnung. :D
LG. Jörn
Sieht Toll aus, nur die Schnur halt. :?:
Bienen haben oft schräge Ansichten hinsichtlich des Interiors in der Wohnung. :D
LG. Jörn
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Allgemeine Literatur Bienen und Imkerei
Superklasse :!:
Was zum Stöbern: http://www.rattanshop24.de/index.php?ca ... 6d9edcfbe8
Was zum Stöbern: http://www.rattanshop24.de/index.php?ca ... 6d9edcfbe8