@Deichkind:
1. Es geht doch!
2. Also bist du lernfähig!
3. Weitermachen.
Rolf
Weiselprobe
- Deichkind
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
Re: Weiselprobe
[quote="Rolf"]@Deichkind:
1. Es geht doch!
2. Also bist du lernfähig!
3. Weitermachen.
Rolf[/quote]
Bei Punkt 2 bin ich mir nicht so sicher :roll: . Aber Lauschen ist faszinierend, wenn man sich erst mal „eingehört“ hat.
1. Es geht doch!
2. Also bist du lernfähig!
3. Weitermachen.
Rolf[/quote]
Bei Punkt 2 bin ich mir nicht so sicher :roll: . Aber Lauschen ist faszinierend, wenn man sich erst mal „eingehört“ hat.
- Deichkind
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
Re: Weiselprobe
Wie zuverlässig ist die Klopfprobe in Bezug auf Intaktheit einer Weiselzelle? Habe heute zum ersten Mal die andere Variante gehört bei meinem Volk 2, dem ich vorgestern im heulenden Zustand das andere weiselose Völkchen samt seiner einzelnen verdeckelten Zelle aufgesetzt habe. Bin reflexartig von der Beutenwand weggeschreckt, hat sich angehört als stürzten sie direkt in mein Ohr zum Angriff.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 20:41
Re: Weiselprobe
Da war aber doch Zeitungspapier dazwischen, das sollte eigentlich einen Kampf weitgehend vermeiden. Da nehmen sie langsam miteinander Kontakt auf.
- Deichkind
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
Re: Weiselprobe
Wenn ich nicht klopfe sind sie auch ganz ruhig und zeigen auch am Flugloch keine Zeichen von Unruhe. Nur die Klopfprobe hört sich wirklich gewaltig anders an.
Ob die Zelle nicht in Ordnung ist?
Ob die Zelle nicht in Ordnung ist?
- Schlossimker
- Beiträge: 144
- Registriert: Fr 14. Sep 2018, 22:47
Re: Weiselprobe
[quote="Deichkind"]...Habe heute zum ersten Mal die andere Variante gehört bei meinem Volk 2, dem ich vorgestern im heulenden Zustand das andere weiselose Völkchen samt seiner einzelnen verdeckelten Zelle aufgesetzt habe. B...[/quote]
Hallo Deichkind, ganz naiv würde ich mal denken - wenn in den Beiden zusamengesetzten Völkern keine Königin ist, und nur eine Weiselzelle - dass eine Weiselzelle "wenig" Königinnenpheromon abgeben wird.
Schlossimker - ein Kaiserfranke.
Hallo Deichkind, ganz naiv würde ich mal denken - wenn in den Beiden zusamengesetzten Völkern keine Königin ist, und nur eine Weiselzelle - dass eine Weiselzelle "wenig" Königinnenpheromon abgeben wird.
Schlossimker - ein Kaiserfranke.