Modifikation des Warre-Daches
Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 18:16
Eine sinnvolle Modifikation der Warre-Beute besteht meiner nach Meinung darin, das Dach der Warrebeute
an der Vorderseite um einige Zentimeter ( 10cm sollten ausreichen ) weiter überstehen zu lassen, da das Flugbrett und die gesamte Beute trockener bleibt.
Da ein trockenes Flugbrett den Bienen einfach hilft Ihren Geschäften nachzugehen.
In den meißten Fällen kommt ja der Regen nicht gerade von oben runter.
Auch ist die Nässe dem Holz nicht gerade zuträglich.
Auf jeden Fall habe ich festgestellt, daß den Bienen ein trockenes Flugbrett lieber ist, als ein nasses.
Gerade wenn es tagsüber überraschend regnet und viele Bienen nach dem Regen noch in den Stock zurückkehren wollen.
MfG Beewild
an der Vorderseite um einige Zentimeter ( 10cm sollten ausreichen ) weiter überstehen zu lassen, da das Flugbrett und die gesamte Beute trockener bleibt.
Da ein trockenes Flugbrett den Bienen einfach hilft Ihren Geschäften nachzugehen.
In den meißten Fällen kommt ja der Regen nicht gerade von oben runter.
Auch ist die Nässe dem Holz nicht gerade zuträglich.
Auf jeden Fall habe ich festgestellt, daß den Bienen ein trockenes Flugbrett lieber ist, als ein nasses.
Gerade wenn es tagsüber überraschend regnet und viele Bienen nach dem Regen noch in den Stock zurückkehren wollen.
MfG Beewild