„Starke Vöker überwintern“
Wie vereinige ich Stabilbauvölker die Bau mit Futter und Brut in zwei Zargen haben, aber von der Bienenmasse besser dastehen könnten?
Einfach je 3 Zargen mit Zeitung übereinander stapeln und hoffen dass sie sich in den oberen beiden organisieren und dann wenn es kalt ist die untere wegnehmen?
Oder lassen und zweizargig mit Futterteigunterstützung überwintern?
Vereinigen im Stabilbau
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 13:56
Re: Vereinigen im Stabilbau
Es steht geschrieben:
... die KÖ/Volk gewinnt, die das Flugloch beherrscht ...
... die obere KÖ/Volk gewinnt ...
Ich möchte erinnern:
http://www.immenfreunde.de/naturnah.htm
Vielleicht nicht ALLES machen/versuchen was machbar ist ...
Auch schwache Völker kommen im Frühjahr manchmal groß raus ... manchmal ...
Rolf
... die KÖ/Volk gewinnt, die das Flugloch beherrscht ...
... die obere KÖ/Volk gewinnt ...
Ich möchte erinnern:
http://www.immenfreunde.de/naturnah.htm
Vielleicht nicht ALLES machen/versuchen was machbar ist ...
Auch schwache Völker kommen im Frühjahr manchmal groß raus ... manchmal ...
Rolf
- Deichkind
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
Re: Vereinigen im Stabilbau
@Rolf: Danke dass du mich immer wieder und unermüdlich an deinen naturphilosophischen Gedanken teilhaben lässt.
@erfahrene Warréimker: ich würde mich über praktischen Rat wie immer sehr freuen.
@erfahrene Warréimker: ich würde mich über praktischen Rat wie immer sehr freuen.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 13:56
Re: Vereinigen im Stabilbau
Das mache ich gern.
Bitte aber nicht persönlich nehmen und es ist nicht böse gemeint.
Rolf
Bitte aber nicht persönlich nehmen und es ist nicht böse gemeint.
Rolf