Hier bei einem Ableger:

Bei der ersten Blockbehandlung mit Oxalsäure nach Besiedelung fielen beim Ableger 492 Milben in dem Zeitraum bis zum Api Life Var. Während der Langzeitbehandlung mit ApiLifeVar insgesamt 464 und bei der Winterbehandlung in drei Tagen 38 Milben.
Hier bei einem Schwarm:

Bei der ersten Blockbehandlung mit Oxalsäure nach Besiedelung fielen beim Schwarm 465 Milben in dem Zeitraum bis zum Api Life Var. Während der Langzeitbehandlung mit ApiLifeVar insgesamt 1085 und bei der Winterbehandlung in drei Tagen über 800 Milben.
Zumindest bei diesem Vergleich hatten Schwarm und Ableger fast gleich viele Varroen zu Anfang. Beim Schwarm (junge Königin) vermehrten sich die Varroen schneller als beim Ableger (alte Königin). Der Schwarm hatte auch das größere Brutnest im Herbst, aber nicht unbedingt mehr Bienen. Die Bienenmasse war vergleichbar, zum Herbst besetzten beide hier vorgestellten Völker alle Gassen von zwei Warrezargen..
Viele Grüße
Bernhard