moin zusammen,
leider funktionieren fast alle links zu honigpressen nicht mehr.
die kleine presse für ca 120,- (auch bei holtermann erhältlich) taugt nichts - kann man sich auf videos auf dutube ansehen.
einzig allein der edelstahlpresse die auch bernhard gezeigt hat, wie er die honigwaben damit presst, läuft noch und scheint die einzige zu sein, die wirklich gut funktioniert.
oder?
Honigpresse zum Kaufen
- Isabella
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 9. Okt 2015, 13:57
Re: Honigpresse zum Kaufen
Schau mal im Internet unter "Obstpresse", dort findest Du Edelstahlausführungen, die für Honig geeignet sind !
Beste Grüße
Isabella / Friedrich
Beste Grüße
Isabella / Friedrich
- Deichkind
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
Re: Honigpresse zum Kaufen
Um Manfreds Imkerei nicht weiter zu entführen, setze ich die Pressendiskussion mal hier fort.
Mit schwebt diese hier vor
https://www.fischer-lahr.de/Obstpresse-V20#ath
Sind 10l für die kleine Hobbyimkerei (sagen wir mal maximal 5 Wirtschaftsvölker) ausreichend dimensioniert oder sollte ich doch Platz für eine größere schaffen?
Wäre so was vielleicht eine brauchbare Presstuchalternative wenn es nur um Arbeitserleichterung beim anschließenden Reinigen der Presse geht, aber alle Inhaltsstoffe in den Honig gelangen sollen?
https://www.stoffgewickelt.de/shop/re-s ... 868488740a
Mit schwebt diese hier vor
https://www.fischer-lahr.de/Obstpresse-V20#ath
Sind 10l für die kleine Hobbyimkerei (sagen wir mal maximal 5 Wirtschaftsvölker) ausreichend dimensioniert oder sollte ich doch Platz für eine größere schaffen?
Wäre so was vielleicht eine brauchbare Presstuchalternative wenn es nur um Arbeitserleichterung beim anschließenden Reinigen der Presse geht, aber alle Inhaltsstoffe in den Honig gelangen sollen?
https://www.stoffgewickelt.de/shop/re-s ... 868488740a
- Manfred
- Beiträge: 175
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 12:44
Re: Honigpresse zum Kaufen
Grüß Euch,
8 volle Warré-Honigwaben ergeben frei nach Adam Riese und Eva Zerg ein Volumen von ca. 12 ltr.
Was für die kleine spricht ist wiederum, die Möglichkeit, sie in Kombination mit einem Punschtopf auch gut für Wachsgewinnung nutzen zu können.
Ich hab mir da aus zusammengeleimtem Karton eine Kochkiste gebastelt, die dämmt phantastisch und ich verbrauche z.B. beim Mittelwandgießen weniger Energie.
https://www.bilder-upload.eu/upload/17d ... 989858.jpg
In Kombination mit Omas Bettwärmematte und einem Bratenthermometer auch gut zum Anwärmen ausgekühlter Waben zu verwenden. 8-)
Die sichtbaren Baumwollbeutel erscheinen mir zu grobmaschig, da würde ich die feinmaschige Variante probieren.
HG Manfred
8 volle Warré-Honigwaben ergeben frei nach Adam Riese und Eva Zerg ein Volumen von ca. 12 ltr.
Was für die kleine spricht ist wiederum, die Möglichkeit, sie in Kombination mit einem Punschtopf auch gut für Wachsgewinnung nutzen zu können.
Ich hab mir da aus zusammengeleimtem Karton eine Kochkiste gebastelt, die dämmt phantastisch und ich verbrauche z.B. beim Mittelwandgießen weniger Energie.
https://www.bilder-upload.eu/upload/17d ... 989858.jpg
In Kombination mit Omas Bettwärmematte und einem Bratenthermometer auch gut zum Anwärmen ausgekühlter Waben zu verwenden. 8-)
Die sichtbaren Baumwollbeutel erscheinen mir zu grobmaschig, da würde ich die feinmaschige Variante probieren.
HG Manfred
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
Re: Honigpresse zum Kaufen
Zu 1) Nein, der Honig läuft nicht über. Du kannst eh nicht so brutal runter pressen, sonst spritzt dir der Honig durch das Lochblech an der Seite quer durch den Raum. Du drehst piano oben Stück für Stück die Spindel runter, das läuft dann auch sauber ab.
Zu 2) Ist nicht notwendig, die Auslauf-Lippe geht etwas bergab, der Rest steht mehr oder weniger eben.
Zu 2) Ist nicht notwendig, die Auslauf-Lippe geht etwas bergab, der Rest steht mehr oder weniger eben.
- Deichkind
- Beiträge: 623
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 14:03
Re: Honigpresse zum Kaufen
Danke für eure hilfreichen Beiträge. Mein Mann und ich haben uns gemeinsam nochmals die Dimensionen der in Frage kommenden Pressen (10l Hand, 25l Hand, 18l hydraulisch) und die möglichen Stellplätze in unserem Haushalt angesehen. Es wird die 10er werden. Lieber 1x/Jahr etwas mehr Arbeitsdurchgänge als das ganze Jahr ein riesiges Ding schweres im Weg stehen haben.
Mit dem Presstuch bin ich noch unschlüssig, da suche ich weiter nach einer plastikfreien Alternative die gleichzeitig genug durchlässt.
Mit dem Presstuch bin ich noch unschlüssig, da suche ich weiter nach einer plastikfreien Alternative die gleichzeitig genug durchlässt.
- Math.
- Beiträge: 110
- Registriert: Di 5. Mär 2019, 20:06
Re: Honigpresse zum Kaufen
moin deichkind,
habe mir auch die 10l honigpresse gekauft.
braucht weniger platz.
werde es ohne tuch versuchen.
im sommer kommt sie bei mir zum ersten mal zum einsatz.
bin gespannt, wie das wird
habe mir auch die 10l honigpresse gekauft.
braucht weniger platz.
werde es ohne tuch versuchen.
im sommer kommt sie bei mir zum ersten mal zum einsatz.
bin gespannt, wie das wird