Rosa/lila = Brutumfang für Trachtstärke erreicht. Mindestens 18.000 Brutzellen, die 40 Tage später die Flugbienen sind. Das erste Erreichen dieser Marke löst meiner Beobachtung im vergangenen Jahr das Aufziehen der Drohnen und das Ansetzen von Weiselbechern aus. Früheste Schwarmvorbereitungen also.
Grün = das Verhältnis Bienen zu Brut. Es hat mehr Brut als Bienen. (Über 100 %.) Das Volk befindet sich in der Aufwärtsentwicklung.
Kunstschwarm und Warré?
- zaunreiter
- Administrator
- Beiträge: 4865
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:14
-
- Beiträge: 404
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 18:43
Re: Kunstschwarm und Warré?
Von welchen Völkern erhalte ich einen ausreichenden starken Kunstschwarm ?
Oder wie sollten Völker aussehen, die ausreichend stark sind um damit einen Kunstschwarm zu bilden ...
halt wenns geht ohne die Flugbienen ...
Oder wie sollten Völker aussehen, die ausreichend stark sind um damit einen Kunstschwarm zu bilden ...
halt wenns geht ohne die Flugbienen ...
-
- Beiträge: 404
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 18:43
Re: Kunstschwarm und Warré?
@Specht
Nun, neben dem Zeitpunkt und der Pollenversorgung ist da noch weiteres zu beachten ...
ein Volk auf acht Zanderrahmen ist wahrscheinlich zu schwach nach der Sonnenwende ...
also , ich hab seit ich imkere jetzt schon wahrscheinlich mehr als 20 wahrscheinlich sogar
30 Ableger und Völker verloren und da das schmerzt , ist man dann nicht mehr so experimentier freudig
Wenn man dann zB liest , der Guido Eich schlägt vor zwei Völker abzukehren , nach der Haupttracht ,
damit daraus ein starkes Volk wird ....
Kurzum man will da alles genau wissen , am besten von Leuten denen man vertraut und so gut wie nichts mehr riskieren
Nun, neben dem Zeitpunkt und der Pollenversorgung ist da noch weiteres zu beachten ...
ein Volk auf acht Zanderrahmen ist wahrscheinlich zu schwach nach der Sonnenwende ...
also , ich hab seit ich imkere jetzt schon wahrscheinlich mehr als 20 wahrscheinlich sogar
30 Ableger und Völker verloren und da das schmerzt , ist man dann nicht mehr so experimentier freudig
Wenn man dann zB liest , der Guido Eich schlägt vor zwei Völker abzukehren , nach der Haupttracht ,
damit daraus ein starkes Volk wird ....
Kurzum man will da alles genau wissen , am besten von Leuten denen man vertraut und so gut wie nichts mehr riskieren
- edlBeefit
- Beiträge: 393
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:59
Re: Kunstschwarm und Warré?
Ein Volk auf 8 Zander, ist meiner Meinung nach ein Vollvolk, es braucht halt früh genug einen HR, sonst ist der Schwarm garantiert
- Rumpel
- Beiträge: 2396
- Registriert: So 10. Feb 2013, 15:08
Re: Kunstschwarm und Warré?
Meine Meinung,
Wenn von zwei Völkern die Bienen auf 8-10 Zander hocken mit HR. über ASG.
Und nimmt die Bienen von den zwei HR. dann sollte es aus meiner Sicht für einen KS. ausreichend sein.
Gruss Jörn
Wenn von zwei Völkern die Bienen auf 8-10 Zander hocken mit HR. über ASG.
Und nimmt die Bienen von den zwei HR. dann sollte es aus meiner Sicht für einen KS. ausreichend sein.
Gruss Jörn